Arno Birkenfelder, Regensburg
Armut macht einsam! November 2024
Arno Birkenfelder ist Initiator, Gründungsmitglied und Vorsitzender
des Vereins "Rengschburger Herzen". Sein Engagement und die Vitalität
seines Projekts zur Linderung verschiedenster Nöte bedürftiger Menschen
unterschiedlicher Generationen findet inzwischen überregionale Beachtung.
Er nutzt das Wechselspiel zwischen seiner Popularität und dem Interesse
von Helfern und Sponsoren geschickt. Mit viel Herzblut unterstützt er
bedürftige Menschen, inzwischen in weiten Teilen Süddeutschlands.
Pater Ludger Werner (SM), Passau
Heißt Altsein einsam sein? Januar 2025
Pater Ludger Werner ist Maristenpater und war über viele Jahre Leiter
der Passauer Telefonseelsorge. Sein Theologiestudium hat er mit
Zusatzqualifikationen in Supervision und persönlicher Beratung erweitert.
Dr. Werner Bartens, München
Allein und krank – wie Einsamkeit der Gesundheit schadet. Februar 2025
Werner Bartens studierte in Gießen, Freiburg, Montpellier und Washington D. C.
Medizin, Geschichte und Germanistik. Er besitzt das US-amerikanische Staatsexamen
in Medizin. Neben seiner Promotion zum Dr. med. und verschiedenen Forschungs-
beteiligungen arbeitete er als Assistenzarzt, Buchautor und Übersetzer, als Ko-Autor
beim WDR und als freier Journalist für SZ, ZEIT, FAZ und TAZ. Seit 2008 ist Werner
Bartens Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG.
Werner Bartens wurde vielfach ausgezeichnet. Einen Überblick über seine
Publikationen finden Sie unter "
www.werner-bartens.de".
Dr. Alexander Fink, Deggendorf,
Nadine Schlosser, Deggendorf
Ganz jung und ganz einsam. März 2025
Der u. a. in München und Boston ausgebildete Verhaltenstherapeut Dr. med.
Alexander Fink ist seit 2019 als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -psychotherapie in Deggendorf niedergelassen. Sein Studium zum Master
of Public Health hat er 2011 mit der Note sehr gut abgeschlossen. Schon 2008
beendete er erfolgreich sein Studium der Humanmedizin an der LMU München.
Für sein Engagement für arme Menschen hat Dr. Fink mehrere Auszeichnungen
erhalten, ist Ehrenmitglied der brasilianischen Missionarsgruppe "Amigos da
Biblia" und des Roten Kreuzes Zenica in Bosnien.
Nadine Schlosser studierte in Regensburg und schloss 2017 mit dem Bachelor
of Science in Psychologie ab. Anschließend folgte ihre Ausbildung zur Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeutin. Von 2018 bis 2019 war sie in der Klinik
für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bezirksklinikums Regensburg tätig.
Seit 2019 arbeitet Frau Schlosser in der Facharztpraxis von Dr. Fink und hat
dort die psychotherapeutische Leitung.